Page 49 - DoT Regelwerk 2014
P. 49
Kamarilla machte. Dies kann nahezu alles sein, z.B. Mord an einem Ahnen oder einstige
Mitgliedschaft im Sabbat. Und, obwohl es dem Charakter
die ganze Zeit schwer auf dem Gemüt liegt, wird es nur gelegentlich in den Vordergrund treten,
ansonsten verliert es seine Wirkung.

Ehrenkodex (Vorzug: 1-2 Punkte)
Der Charakter besitzt einen persönlichen Ehrenkodex, welchen er strikt einhält. Sogar wenn
er ausrastet, wird er versuchen, seinen Kodex nicht zu verletzen. Sollte die Gefahr bestehen,
daß er seinen Kodex verletzt, so kann er einen kostenlosen Versuch unternehmen, vorzeitig
die Kontrolle über sich zurückzugewinnen.
Wenn der Charakter auf übernatürliche Art gezwungen oder verführt werden soll
(Beherrschung, Präsenz, Blutsband usw.), seinem Ehrenkodex zuwider zu handeln, so erhält
der Charakter einen Bonus von 3 Punkten auf seinen Verteidigungswert.
Der Ehrenkodex muß mit der SL zusammen und so gründlich wie möglich ausgearbeitet
werden, damit möglichst viele der Verhaltensregeln festgelegt und der SL bekannt sind.

Intoleranz (Makel: 1-3 Punkte)
Der Charakter hat eine irrationale Abneigung gegen eine bestimmte Sache. Diese Sache mag
ein Tier, eine Sorte von Menschen, eine Farbe oder irgendetwas anderes sein. Alle Tests
bezüglich das Objekt der Intoleranz erhalten einen Malus von 1-3 Punkten auf Angriffs-
bzw. Verteidigungswert. Es sei bemerkt, daß manche Sachen einfach zu trivial sind, um eine
Auswirkung auf das Spiel zu haben – eine Intoleranz
gegenüber Taschentüchern oder LARP-Regelwerke hat zu geringe Auswirkung auf das Spiel.
Die Spielleitung ist die letzte Instanz in Bezug auf erlaubte Intoleranzen.

Leichte Phobie (Makel: 1 Punkt)
Der Charakter besitzt eine Phobie, daß ihn der Gegenstand seiner Angst zum Rückzug zwingt.
Die herkömmlichsten Phobien unter Vampiren sind Klaustrophobie (Angst vor Enge), Agoraphobie
(Angst vor weiten Plätzen) und Hydrophobie (Angst vor Wasser). Die Angst kann durch Ausgabe
eines Willenskraftpunktes für die Dauer einer Szene ignoriert werden. Hier eine kleine Auswahl
an Ängsten:
• Achluophobie: Angst vor dem Dunklen (oder dunklen Räumen)
• Acrophobie: Angst vor Höhen
• Aeroacrophobie: Angst vor offenen hohen Plätzen
• Agoraphobie: Angst vor weiten Plätzen
• Apiphobie: Angst vor Bienen
• Arachnophobie: Angst vor Spinnen
• Ateophobie: Angst vor Ruinen
• Brontophobie: Angst vor Gewitter
• Caligynephobie: Angst vor schönen Frauen
• Catoptrophobie: Angst vor Spiegeln
• Cenophobie: Angst vor leeren Räumen
• Cinophobie: Angst vor dem Schlafengehen
• Coimetrophobie: Angst vor Friedhöfen
• Ecclesiophobie: Angst vor der Kirche
• Felinophobie: Angst vor Katzen
• Hedonophobie: Angst vor der Lust

www.vl-teutoburg.de / www.vampirelive .de / Juni 2014 / Seite 48
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54