Page 53 - DoT Regelwerk 2014
P. 53
9.7 Übernatürlich
Diese Vorzüge und Makel sind von übernatürlicher Art. Sie sind höchst unnormal und
keineswegs häufig.Wegen des Potentials dieser Eigenschaften und der freizügigen Art und Weise,
mit der sie die »Gesetze der Wirklichkeit« verzerren, kann die SL entscheiden, diese Vorzüge
oder Makel nicht zuzulassen. Außerdem sollten diese Vorzüge und Makel nur gewählt werden,
wenn sie ganz sicher in das Charakterkonzept passen und der Spieler erklären kann, warum
der Charakter sie besitzt. Im allgemeinen sollte kein Charakter mehr als ein oder zwei dieser
Eigenschaften besitzen – sie sollten nur von einer SL zugelassen werden.

Harmlos für Tiere (Vorzug: 1 Punkt)
Normalerweise schrecken Tiere vor Vampiren zurück. Manche fliehen, andere greifen an, aber
ein Charakter mit diesem Vorteil ist nicht von diesem Problem betroffen. Tiere fürchten oder
mißtrauen dem Charakter nicht derart, wie es bei normalen Vampiren üblich ist. Dies ermöglicht
dem Charakter eine einfachere
Ernährung von Tieren, was die durchschnittliche Zeit zwischen Vorfällen bei Ernährung von
Tieren um 20 Tage erhöht.

Aura eines Sterblichen (Vorzug: 2 Punkt)
Die Aura des Charakters gleicht der eines Sterblichen. Die Aura verfügt also über die
leuchtenden, kräftigen Farben eines Sterblichen.

Medium (Vorzug: 2 Punkte)
Der Charakter kann als Medium fungieren. Dies bedeutet, daß der Charakter die Anwesenheit
von Geistern spüren kann, sie sogar hören kann. Er mag sie zwar nicht sehen, aber er kann
mit ihnen reden, wenn sie in der Nähe sind. Es ist ihm sogar möglich, sie herbeizurufen (durch
Bitten und Betteln). Geister werden nicht einfach gratis helfen oder Rat geben – sie werden
immer etwas im Gegenzug haben wollen.
Der Charakter hat durch seine besondere Sensibilisierung für die Geister anderer einen Bonus
von 1 Punkt auf den Angriffswert bei der Anwendung von Auspex 4 und einen Bonus von 2
Punkten auf den Angriffswert bei der Anwendung der Disziplin Nekromantie.

Verborgene Diablerie (Vorzug: 5 Punkte)
In der Aura des Charakters verschwinden die Spuren einer Diablerie schneller. Die SL
entscheidet im Einzelfall über die Dauer, nach der die Streifen verschwinden.

Abgestoßen durch Knoblauch (Makel: 1 Punkt)
Der Charakter kann auch nicht den leichtesten Geruch von Knoblauch ausstehen und wird davor
weglaufen. Während der schwache Geruch allein ausreicht, den Charakter davonzutreiben, so
wird der Knoblauchgeruch in seiner vollen Stärke dem Charakter blutige Tränen in die Augen
treiben. Die Berührung gar kann Pusteln und offene Wunden verursachen. Für die Jagd bedeutet
das, daß der Charakter einen
Malus von Tagen auf seine durchschnittliche Zeit zwischen Vorfällen erhält.





www.vl-teutoburg.de / www.vampirelive .de / Juni 2014 / Seite 52
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58