Page 9 - DoT Regelwerk 2014
P. 9
5. Allgemeines


5.1 Ein Punkt, der eigentlich nicht angesprochen werden muss:
Alle Gesetze, die es in Deutschland gibt, gelten auch bei uns im Vampire-Live!

5.2 Spielorte sind pfleglich zu behandeln, egal ob in einer privaten Wohnung, im Park der Stadt,
oder im Wald gespielt wird.

5.3 Verhalten in der Öffentlichkeit ist ein wichtiger Punkt. Keiner hat Lust auf einem
Privatsender zu erscheinen, wo dann die ganze Liveszene in den Dreck gezogen wird. Also:
solltet ihr mitten in der Stadt oder einer Disco spielen, überlegt bitte dreimal, ob ihr lauthals
euren Mitspieler mit hässlichen Sabbatbeschimpfungen anschreit und dann mit der
Spielzeugwaffe auf ihn schießt.

5.3.1 Da kann auch gleich der Punkt mit der Maskerade angesprochen werden!

5.4 Bei Real gefahren ist das Spiel SOFORT mit dem STOP Befehl (5.5) zu unterbrechen, bis die
Situation geklärt ist.

5.5 Der ”STOP” Befehl! Dieser wird in Notfallsituationen geschrien, wenn also REALE Gefahr
besteht. Hört ihr dieses Wort, so bleibt ihr wie angewurzelt stehen und bewegt Euch nicht.
Erst wenn von einer SL ”WEITER” oder „TIME-IN“ gerufen wird, dürft ihr Euch wieder bewegen.

5.6 Der ”TIME – OUT” Befehl ! Wird gerufen, wenn eine Spielsituation nicht klar überschaubar
ist, z.B. wenn eine Disziplin nicht ganz klar ist etc. Erst wenn eine SL ”TIME
- IN” ruft, geht es weiter.

5.7 Wird irgendjemand, ob SC, NSC oder SL mit echten Waffen, Schreckschusspistolen,
Gaswaffen, Messern oder ähnlichem erwischt wird, fliegt er raus.
Als Waffen werden nur Spielzeug- und Polsterwaffen (Pflöcke, Messer usw. kernstablos)
anerkannt. Diese müssen ausnahmslos vor dem Spiel von der SL abgenommen werden.
Sprengstoffe können zum Beispiel klassisch durch Kerzen (Dynamit) oder durch
Knetmasse (Plastiksprengstoff) dargestellt werden. In jedem Fall muss ein Sprengkörper eine
realistische Größe haben und mit entsprechendem technischen Krimskrams
ausgestattet werden (Drähte, Wecker, Platinen etc.).

5.8 Der Nahkampf wird nur angedeutet. Kein überhand nehmendes Ringen und Catchen.
Schläge und Tritte werden unter Berührung des Gegners angedeutet. Umklammern und
Festhalten des Gegners kann ausgespielt werden, aber vorsichtig. Jede Kampfsportart ist
verboten. Geht bitte NIE mit vollem Körpereinsatz in einen „Kampf“.
Nach Möglichkeit sollte der Ausgang des Kampfes vorher entschieden werden. Der eigentliche
Kampf wird abgesprochen und danach nach vereinbartem Muster ausgespielt. Dies sieht für
beobachtende andere Spieler immer sehr gut aus.


www.vl-teutoburg.de / www.vampirelive .de / Juni 2014 / Seite 8
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14