Page 17 - DoT Regelwerk 2014
P. 17
Zweifelsfall von der Quelle des Blutes, wenn es sich um einen gespielten Charakter handelt,
oder von der SL erfragt werden können. Unabhängig von der Allergie können die Substanzen
auch weitere Wirkungen besitzen; als Richtlinie mag gelten, daß die Substanz auf den Vampir so
wirkt, wie er auf Menschen wirken würde
– nur schwächer und die Dauer ist bedeutend kürzer (ca. 10-30 Minuten). Achtung: Die Dauer
der allergischen Reaktion ist unabhängig von der Dauer der gespürten spezifischen Wirkung der
Substanz. Im folgenden eine kurze Zusammenstellung häufig im Blut anzutreffender Substanzen
und ihre Wirkungen:
Alkohol: Verlust der Kontrolle über Körper und Geist, Aggressivität, Redseligkeit (Wein lockert
die Zunge), Neigung zu Übertreibungen und Ausschmückungen.
Ecstasy und andere Amphetamine: Glücksgefühle, Munterheit, Aufgedrehtheit, erhöhte
Ausdauer.
Heroin und andere Opiate: Ruhe, Glücksgefühle, Losgelöstheit, nur geringes
Körperempfinden, Müdigkeit.
Haschisch (Cannabis): Ruhe, gestörtes Zeitempfinden, Gleichgültigkeit, Friedfertigkeit, infantiles
(kindliches) Verhalten, kann leicht belustigt werden, gesteigerter Appetit beim Nachlassen der
Wirkung, Gefühl des Austrocknens.
Kokain: übertriebene Selbstsicherheit und Selbstüberschätzung; das Gefühl, alles
schaffen zu können, Munterheit und Aufgedrehtheit; trockener Mund, erhöhte Ausdauer. LSD,
Psylocobin und andere Halluzinogene: Intensivierung und Verlangsamung der
Wahrnehmung, Ausschalten der Filtermechanismen des Unterbewußtseins, Gefühl der
Verbundenheit mit der Welt Antibiotika und andere Medikamente: unterschiedlichste
Wirkungen, mögliche Allergene, mit SL absprechen


6.27 Diablerie
Die totale Zerstörung eines Vampirs durch einen anderen, indem der eine sein Opfer
vollkommen aussaugt und damit einen Teil seiner Lebensessenz in sich aufnimmt. Vampire
sagen, dass man dazu nach dem Trinken des gesamten Blutes, willentlich weitertrinken muss,
um dem Opfer die Seele zu rauben. Angeblich kann man durch Diablerie an einem älteren
Vampir Macht gewinnen. Die Praxis der Diablerie ist jedoch in der Camarilla bei Höchststrafe
verboten, auch wenn es Prinzen geben soll, die sie im Rahmen einer Blutjagd erlauben.
Darüber wird seit Jahrhunderten immer wieder gestritten. Aber man kann sicher sein, dass ein
bekannter Diablerist jedenfalls gesellschaftlich geächtet und vor ein Konklave gezerrt wird.
Der Akt hinterlässt für etwa ein halbes Jahr schwarze Schlieren in der Aura. Die genaue
Zeitdauer wird von der SL bestimmt, und kann stark variieren.
Hat der Diablerierte eine niedrigere Generation als der Diablerist, so sinkt die Generation um
eins. Bei äußerst mächtigen Kainiten heißt es, wer von dessen Blut trinkt, kann einige Disziplinen
hinzu bekommen.
Die Nachteile, die sich aus einer Diablerie ergeben können, werden von der SL individuell
festgelegt. Dies kann von der vorübergehenden Übernahme einzelner Charakterzüge des Opfers
bis hin zu kapitalen Geistesstörungen und Persönlichkeitsänderungen gehen.

6.28 Handzeichen im Spiel:
Wir sind „leider“ nicht in der Lage vor den Augen anderer zu verschwinden oder ihre Auren zu
lesen, deshalb wurden für das Live Regelungen gefunden, um diese Fähigkeiten anzuzeigen.
(Diese sind auch regelwerk- und domänenübergreifend bekannt.)

www.vl-teutoburg.de / www.vampirelive .de / Juni 2014 / Seite 16
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22